Hot Screen ist aufrichtig an Umweltaktivitäten und Nachhaltigkeit interessiert und engagiert sich aktiv in diesem Bereich. Als die neue Fabrik gebaut wurde, wollten wir ein Unternehmen schaffen, das sich durch seine proaktiven, systematischen Anstrengungen im Umweltschutz auszeichnet und dessen Prozesse sich ständig verbessern.

Das bedeutete, dass wir nachhaltige Baustoffe ausgewählt haben, die noch in hundert Jahren bestehen bleiben. Jede Phase der Produktion ist gewissenhaft geplant, um größtmögliche Umweltfreundlichkeit zu gewährleisten, indem Spitzentechnologien eingesetzt und der ökologische Fußabdruck minimal gehalten wird. Unter anderem verhindern wir eine Umweltverschmutzung so weit wie möglich, indem wir umweltschädliche Substanzen vermeiden.

Unser Anspruch ist außerdem erneuerbarer Ressourcen in so weit geschlossenen Systemen wie möglich zu Nutzen, mit dem langfristigen Ziel, vollständig klimaneutral zu werden. Vorzugsweise auch unter Verwendung eigener Solarzellen.

Produkt

Alle Thermotransferdrucke sind nach STANDARD 100 von OEKO-TEX® zertifiziert. Das bedeutet, dass die Wärmeübertragung die Klasse 1, die strengste Anforderung, erfüllt und garantiert keine schädlichen Stoffe enthält. Der Thermotransferdruck ist somit für die Anwendung auf Bio-Textilien sowie Textilien und Textilspielzeug für Babys und Kleinkinder unter drei Jahren zugelassen. Selbstverständlich ist der Thermotransferdruck völlig frei von Phthalaten, d.h. Weichmachern von Kunststoffen.

Zur Gewährleistung der Zertifizierung arbeiten wir mit RISE, die unsere Produkte jährlich kontrollieren und das OEKO-TEX®-Zertifikat validieren. Sie können diesem Link folgen, um alle vorhandenen OEKO-TEX®-Zertifikate für alle Textillieferanten zu prüfen. Sie finden Hot Screens OEKO-TEX®-Zertifikat auch unter folgendem Link: OEKO-TEX®-Zertifikat Nr. 99-093.

Produktion
Hot Screen arbeitet kontinuierlich an seiner Weiterentwicklung als Unternehmen. 2016 sind wir in die zukunftssicheren Räumlichkeiten in Fjärås, südlich von Kungsbacka, umgezogen. Hier haben wir eines der modernsten und umweltfreundlichsten industriellen Transferdruck-Unternehmen der Welt geschaffen.

Das ISO-Zertifikat von Hot Screen finden Sie über die folgenden Links.
ISO 9001:2015 Zertifikat
ISO 14001:2015 Zertifikat

Behandlungssysteme

Das gesamte aufbereitete Wasser wird in unserer eigenen Anlage behandelt. In das kommunale Abwassersytem gelangt nur sauberes und pH-neutrales Wasser.

Wärmetauscher / trockner

Alle Öfen/Trockner nutzen intelligente Energie und Wärmerückgewinnung. Das bedeutet, dass wir unseren Energieverbrauch um rund 40 % senken können.

Technikraum / entlüftungsraum

Der Technikraum lenkt die gesamte überschüssige Wärme der Produktion, der Büroräume, des Kompressors und der Kühlmaschine. Die Wärme wird in fünf 1000-Liter-Sammelbehältern gesammelt, die die Wärme und das Warmwasser nach Bedarf verteilen. Mittels dieser Technik sind wir in Bezug auf Heizung und Warmwasser für das Gebäude nahezu autark.

Waschmaschine

Die neuen Druckvorstufengeräte haben ihre eigenen internen Behandlungsanlagen und alle chemischen Flüssigkeiten zirkulieren in geschlossenen Systemen. Dies reduziert den Chemikalienverbrauch um mehr als 50 %. Dennoch wird das Prozesswasser mehrmals verwendet, bevor es von unserem internen Behandlungssystem getrennt wird.

Unsere umweltpolitik wird durch folgende massnahmen realisiert

Wir erfüllen geltende Gesetze und Vorschriften und halten uns bezüglich zukünftigen regulatorischen Änderungen und technologischen Entwicklungen im Umweltbereich stets auf dem Laufenden
Wir arbeiten bei Umweltfragen in einem offenen und gegenseitigen Informationsaustausch mit Lieferanten und Kunden zusammen, wodurch wir dazu beitragen wollen, dass Kunden und Lieferanten grüne Entscheidungen treffen
Bei der Auswahl von Lieferanten für Waren und Dienstleistungen setzen wir auf Umweltstandards
Wir wählen Materialien und Rohstoffe mit geringer Umweltbelastung
Wir steuern unseren eigenen Verbrauch von natürlichen Ressourcen und streben nach verstärktem Recycling sowie einem verbesserten Lebenszyklusdenken
Wir analysieren und verhindern Risiken einer unbeabsichtigten Verschmutzung von Boden, Luft und Wasser
Wir folgen dem Prinzip der Substitution von Produkten, Technologien und Prozessen, die in ihren Umwelteigenschaften minderwertig sind, und ersetzen diese kontinuierlich durch umweltfreundlichere Alternativen
Wir sortieren und recyceln Abfälle wie Batterien, Papier, Plastik etc.
Wir stehen in ständigem Kontakt zu lokalen Umweltbehörden und anderen relevanten Interessengruppen
Während wir neue Investitionsentscheidungen treffen, betrachten wir stets eine Umweltanalyse für die Investition
Wir zertifizieren all unsere Thermotransferdrucken nach STANDARD 100 by OEKO-TEX®
  • Geschäftszeiten
  • Mo-Th: 08.00-16.30

    Fr: 08.00-15.30

  • Andere Informationen
  • Karriere

    Referenzen

Folge uns!